Musik, Malerei und Tanz faszinieren Milena Soyoung schon seit ihrer frühen Kindheit. Künstlerin zu sein bedeutet für sie, Kanal des kreativ-schöpferischen Ausdrucks ewiger Schönheit und Wahrheit zu sein.
Sie brachte sich das Malen selbst bei, und bereits mit 14 Jahren bekam sie ihren ersten öffentlichen Malauftrag, ein Kreuzweg mit 14 Stationen, dessen Bilder in der katholischen Kirche St. Marien in Erlangen noch heute zu sehen sind. Es folgten weitere verschiedene Malaufträge, insbesondere für kirchliche Einrichtungen.
Im Alter von acht Jahren begann sie mit Querflötenunterricht und entdeckte dadurch ihre tiefe Liebe zur Musik. Es folgten bald viele erfolgreiche Wettbewerbe wie z.B. "Jugend musiziert". Nach ihrem Abitur entschied sie sich, Musik für Realschullehramt zu studieren und bekam eine klassische Ausbildung in Querflöte und Gesang.
Neben ihrem Beruf als Realschullehrerin, bildete sie sich in vielen Workshops stets weiter (z.B. Lichtenberger Institut und Roy Hart Theater), und unterrichtete viele Jahre lang Erwachsene und Kinder im Bereich Stimmausdruck und Gesang. Außerdem nahm Milena vier Jahre lang Unterricht in New Dance und Contact Improvisation, wodurch die Einbindung des Körpers ein weiterer wichtiger Bestandteil für ihren ganzheitlichen Weg des künstlerischen Ausdrucks wurde.
Seit Ende 2014 widmet sie sich mehr und mehr eigenen künstlerischen Soloprojekten, woraus das Konzept von Lyra-Art entstanden ist. Seit ihrer Kindheit hat sie den Traum, in allen Bereichen der Kunst eine tiefere Wirklichkeit erfahrbar werden zu lassen, und somit vergessene Seelenwelten miteinander zu verbinden und wieder ins Bewußtsein zu holen. Dazu gehört ebenso die Zusammenarbeit mit verschiedenen anderen Künstlern mit ähnlichen Visionen und Vorstellungen.
Im Projekt Vuimera wollen die Musiker ein tiefes Einheitsbewusstsein von Mensch-Seele-Heimat-Natur durch die Klänge und besonderen Orte fühlbar werden lassen.
Mit Jörg Holik ist die einzigartige CD "Soulroots" entstanden (Anfang 2017), und in der Zusammenarbeit mit Elisa Allgaier und Melanie Robin geht es um die Heilung der Weiblichkeit und die Ganzwerdung im Frau-Sein.