VUIMERA                          

„VUIMERA“ kommt aus dem oberbayerischen Dialekt und bedeutet „viel mehr".

Peter Stannecker, der Gründer des Musikprojekts VUIMERA, möchte mit Musik, mit „Klängen“ tief berühren. Dafür sucht er stets besondere Plätze aus an Seen, Bergen, Wälder, Burgruinen, am Meer, oder in Kapellen und Kirchen. Bevorzugt an Vollmond und Neumondtagen.

Es entsteht eine ganz eigene Klangharmonie durch die unterschiedlich musikalisch beheimateten Musiker. Angefangen vom Jazz, Jodelgesang, klassische Melodielinien, Mantren, irische Weisen bis zu freien intuitiven Klängen. Der Zuhörer darf sich einfach auf diese puren Klänge einlassen. Selbst für die Musiker ist es jedes mal anders und neu, da die Melodien aus der Stille/aus dem Moment heraus geboren werden und sich immer wieder anders als erwartet zeigen können.  Die Zuhörer sind ebenso eingeladen in ihren Raum der Stille einzutauchen, so dass sich ungeahnte Seelenräume öffnen können.

VUIMERAmusiker sind:

Peter Stannecker (Saxophon und Stimme), Benno Wechs (Steirische, Kontrabass und Stimme), Stefan Kienle (Piano und Mundharmonika), Hedwig Roth (Stimme), Melinda Rodrigues (Harfe), Milena Soyoung (Stimme und Querflöte), Markus Dinnebier (Bratsche)

Weitere Informationen: www.vuimera.com

VUIMERA RaumKlangAlpen                          

Ein musikalisches Benefizprojekt

Vuimera RaumKlangAlpen ® Philipp Fröhlich

"Klänge in unseren Bergen - für Menschen in weit entfernten Bergen". Die Klangideen dieses Projektes sind bunt gemischt aus den bestehenden VUIMERA Konzertprogrammen.

Alle VUIMERA Musiker sind an diesem Projekt beteiligt, sowie Chumba Lama, dessen tibetische und nepalesische Klangkultur dabei auf wundervolle Weise mit VUIMERA in Berührung kommt.

Außerdem ist Chumba der Initiator der so genannten "CHUMBA-HILFE", welche das Projekt RaumKlangAlpen jedes Jahr mit viele Spendengeldern für gemeinnützige Zwecke in Nepal unterstützen darf.

Weitere Informationen: www.vuimera.com